Skip to main content

Zu Unrecht als Böse bezeichnet

Wölfe sind von natur aus sehr scheue Lebewesen, trotzdem wachsen sie über ihre Ängste hinaus wenn es um die Sicherheit und das Bestehen des Rudels geht. Die einen sind eher zurückhaltender und andere verlieren die Angst vor dem Menschen und seinem Lebensumfeld.

Wölfe sorgen wie alle Tiere für ein ausgewogenes Gleichgewicht und jagen nur die kranken und verletzten Tiere, welche nicht rechtzeitig fliehen können. Solange sie somit genügend Nahrung finden und ihr Lebensraum genügend gross ist, werden sie sich dem Menschen nicht nähern und nicht in unseren Lebensraum eindringen.

Wölfe sind zurückhaltende Wesen, welche sichs generell zurückziehen, genau wie unsere Hunde. Wenn sie fliehen können, fliehen sie. Wenn wir Menschen ihnen aber die Fluchtmöglichkeiten nehmen, werden sie sich verteidigen und ihr Rudel bis aufs Blut beschützen.

Somit haben wir von Wölfen eigentlich nichts zu befürchten, ausser wir leben in der Nähe ihrer Wolfshöhle und somit ihrem Nachwuchs und ihren Nahrungsquellen. Genau hier liegt auch das Dilemma, denn die Wölfe sind zurück, haben aber nicht den Raum den sie benötigen und nicht die Ruhe die sie benötigen. Somit ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich Mensch und Wolf wieder gegenseitig jagen und ihren Lebensraum verteidigen. Wir haben diese Situation ja schon heute. Wölfe jagen nun mal und leider genau diese Tiere, welche dem Menschen gehören was dann wieder zu Spannungen führt.

Ein Wolf jagt aber nie mehr als sein Rudel für das Überleben benötigt, anders als der Mensch, welcher nur zum Vergnügen Tiere erlegt.

Ein Zusammenleben mit dem Wolf wäre eigentlich möglich, wenn der Mensch ihm den nötigen Freiraum lassen würde und sich nicht um jedes gerissene Tier auslassen würde. Doch wir Menschen teilen nicht und haben das Gefühl, dass uns die ganze Welt gehört und nehmen uns somit alles was wir wollen. Somit werden wir früher oder später wieder den Wolf aus unserem Leben vertreiben und ihn ausrotten und somit das natürliche Gleichgewicht wieder zerstören und die Welt zu Grunde richten.

Der grosse böse Wolf

Schon von Klein an lernen wir, dass der Wolf gross und böse ist. In Grimms Märchen kommt der Wolf nie gut weg und auch sonst bei Kindergeschichten ist der Wolf immer der Böse.

Dabei ist der Wolf weder böse noch ungesund. Für das Ökosystem sind Wölfe sehr gesund. Die Natur kann sich wieder erholen und gedeiht mit Hilfe der Wölfe richtig gut. Dies wurde in einem Versuch im Yellowstone-Park bewiesen.

Wenn wir die Wölfe besser kennenlernen, werden wir sehen, dass sie weder schädlich noch böse sind.


Besuchen Sie uns

Am Besten lernen Sie uns und unsere Arbeit bei einem persönlichen Besuch kennen. Wir haben dafür spezielle Schnuppertermine, die Ihnen die Möglichkeit dazu bieten. Hundeausbildung ist etwas sehr Persönliches und da muss die Chemie einfach passen.

Sie möchten eine persönliche Betreuung

Kein Problem. Wir bieten auch Einzellektionen an und unsere Kursen finden mit max. 5 Personen statt. Somit haben wir genügend Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer.