Nahrung ist für die Wölfe lebenswichtig und kommt nicht immer regelmässig auf den Tisch, denn das hängt davon ab wie erfolgreich die Jäger waren oder nicht. Dabei ist die Ernährung mehr als nur das verspeisen einer Beute. Es beinhaltet ein ganzes Ritual und wenn wir dieses verstehen, verstehen wir den Kreislauf des Lebens.
Wölfe jagen in einem Rudel und da hat jeder seine Aufgabe und eine erfolgreiche Jagd hängt davon ab, ob jeder seine Aufgabe richtig gemacht hat. Leider klappt dies nicht immer und so kann es sein, dass Wölfe auch einmal einige Tage nichts zu essen haben. Ist die Jagd aber erfolgreich, verläuft dies nach einem genauen Ablauf.
Zuerst wird die Haut uns das Fleisch gefressen, dies dient der Ernährung und des Füllens des Magens. Die Knochen werden am Schluss gefressen und dienen der Zahnreinigung.
Auch die Reihenfolge wer wann essen darf ist genau vorgegeben. Zuerst dürfen die Ranghöheren der Reihe nach fressen, dann darf aber auch der Nachwuchs ran und am Schluss die alten und schwachen Wölfe. Es bringt nichts, wenn ein alter und schwacher oder sogar kranker Wolf einem gesunden Welpen das Essen wegnimmt, denn der Kleine hat die grösseren Überlebenschancen und vor allem ist er wichtiger für den Erhalt des Rudels. Ist für uns Menschen brutal und schwer nachvollziehbar aber die Natur hat zum Ziel zu Überleben.